Die Schulpartnerschaft ist uns ein besonderes Anliegen. Alle Beteiligten haben ein gemeinsames Ziel.
Wir wollen optimalen Bedingungen für die Erziehung unserer Kinder zu gebildeten, leistungsfähigen und sozialorientierten Menschen schaffen.
Im Jahre 1974 wurde im Schulunterrichtsgesetz die Schulpartnerschaft erstmals in Österreichs Schulen gesetzlich verankert.
Dies war ein Jahrhundertgesetz, denn erfolgreiche und gute Erziehungsarbeit kann nur im Zusammenwirken von Elternhaus und Schule gelingen.
Mag. Natmeßnig Sieghard
Mag. Berger Karl
Klasse: | Klassenelternsprecher | Klassenelternsprecherstellvertreter |
1.a | Frau Elkmann Cornelia | Frau Moore Cornelia |
1.b | Frau Klingbacher Michelle | Frau Veblauskiene Monika |
1.c | Herr Mag. Natmeßnig Sieghard | Frau Felsberger Tamara |
1.d | Frau Egger Silke | Frau Plank Anna-Maria |
2.a | Frau Gruber Michaela | Frau Kolland Christina |
2.b | Frau Nessmann Petra | Frau Hernler Jasmine |
2.c | Frau Witasek Martina | Herr Gutzinger Roland |
2.d | Herr Mag. Natmeßnig Sieghard | Frau Konec-Ronacher Olivia |
3.a | Herr Auer Stefan | Herr Maierbrugger Harald |
3.c | Frau Blasge Monika | Frau Petritz Jasmine |
3.d | Frau DI Witasek Sigrid | Herr Hatzel-Neumaier Daniel |
4.a | Frau Kragler Cornelia | Frau Obersteiner Andrea |
4.b | Frau Sortschan Nicole | Frau Kuc´ Cornelia |
4.c | Frau Göderle Kathrin | Frau Puschitz Anna |
4.d KK1 KK2 KK3 | Frau Rachoy Bianca Herr Rauchenwald Markus Frau Ogertschnig Andrea Frau Natmeßnig Stefanie | Frau Mag. Moser-Trebo Sylvia Frau Jäger Eva Frau Tsamalashvili Lia Frau Wieltschnig Tanja |